Wer erzielt im Schwing-Duell am meisten Punkte und darf dem Verlierer das Sägemehl vom Hemd klopfen? Hier sticht jedoch nur, wer die richtige Farbe hat und mit seiner Schwungkarte den höheren Wert erzielt. Liegt ein Spieler mit dem Rücken im Sägemehl, ist noch lange nichts verloren: Das Blatt wendet sich schlagartig mit der Angriffskarte. Die 4 oder 6 Spielrunden bleiben dank speziellen Karten spannend bis zum Schluss: Jetzt wird gekontert und auch der Kampfrichter hat ein Wort mitzureden.
Spiele
Als Spielautor erfindet Daniel Fehr vor allem Gesellschaftspiele für Kinder und Familien. Hier finden Sie eine Auswahl des Spielentwicklers: Kartenspiele und Brettspiele.

Carlit + Ravensburger (2022)
ab 8 Jahre
Spiel für 2 Spieler
10-20 Minuten Spieldauer
Schwinget
»Auch wenn du keine Ahnung vom Schwingen und noch nie ein Stichspiel gespielt hast, sind die Spielregeln von ‚Schwinget‘ in wenigen Minuten verstanden.«
– Galaxus.ch

Carlit + Ravensburger (2020)
ab 8 Jahre
Spiel für 2-4 Spieler
30-40 Minuten Spieldauer
Schweizer Reise
Auf Reisen sammelt man unvergessliche Erinnerungen. Diesem Grundsatz treu ist auch die neue »Schweizer Reise«. Klick-klick! – ein weiteres Andenken fotografiert. Schliesslich will man später die schönen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Auch auf dem Spielbrett des Familienspiels werden allerlei Andenken in Form von Siegpunkten gesammelt und unzählige Entdeckungen und Sehenswürdigkeiten warten auf die Reiselustigen. Wie im realen Leben ist auch im Spiel die Ferienzeit begrenzt und es gilt, möglichst viel von der Schweiz zu sehen. Am Ende zeigt sich, wer ein wahrer Reiseprofi ist.
Gefordert sind in erster Linie Glück und Taktik – die Elemente sind so ausgewogen verteilt, dass ein Spiel für 30 bis 40 Minuten höchste Unterhaltung bietet. Jeder der Spieler reist mit drei unterschiedlichen Figuren durch die Schweiz. Der Spieler entscheidet selbst, wie und wohin er zieht – je nachdem, wie er sein Würfelergebnis einsetzt. Wer am Schluss seine Taktik richtig gewählt hat, geht als Sieger der grossen Reise hervor.
»Das kommt sehr gut an.«
– Brettspielblog.ch

Ravensburger Spieleverlag (2018)
ab 10 Jahre
Spiel für 2-4 Spieler
20-40 Minuten Spieldauer
Woodlands
Wenn Rotkäppchen möglichst viele Erdbeeren naschen will, Robin Hood den gefräßigen Wolf fürchten muss und König Artus Hagelwolken meiden sollte, dann ist das zugegeben eine leichte Neuinterpretation der bekannten Geschichten. Aber genau so trägt es sich in »Woodlands« zu. Die bis zu vier Spieler müssen in diesem schnellen Legespiel in den jeweiligen Geschichten Aufgaben erfüllen, die von Kapitel zu Kapitel kniffliger werden. Für zusätzliche Abwechslung sorgen die vielen Spielvarianten.
»große Heiterkeit am Tisch. Eine der vielen Stärken dieses kurzweiligen und auch optisch gelungenen Familienspiels.«
– Spielbox

carta.media Spieleverlag (2019)
ab 10 Jahre
Spiel für 3-4 Spieler
30 Minuten Spieldauer
Uhu! Hai!
»Wiederspielreiz: gross«
– Brettspielblog.ch

Lifestyle Boardgames (2018)
ab 10 Jahre
Spiel für 3-5 Spieler
10-15 Minuten Spieldauer
Narabi
Die Spieler müssen bei diesem Spiel zusammenarbeiten. Sie bauen gemeinsam einen japanischen Steingarten, in dem alles seinem richtigen Platz findet. In möglichst wenigen Zügen bringen die Spieler die Steine in die richtige Anordnung, so dass am Ende ein harmonisch geordneter Steingarten entsteht. Klingt einfach, ist es aber nicht. Denn die Steine können nur nach bestimmtne Regeln bewegt werden. Und wie welcher Stein bewegt werden kann, wird bei jedem Spiel neu bestimmt.
Narabi ist bis jetzt auf Englisch, Französisch, Russisch, Japanisch, Spanisch, Polnisch, Koreanisch und Niederländisch erhältlich – aber leider noch nicht auf Deutsch.

Noris (2018)
ab 3 Jahre
Spiel für 2-6 Spieler
10 Minuten Spieldauer
Wimmelspiel
Wer entdeckt beim »Wimmelspiel« die versteckten Dinge am schnellsten? Es liegen zwei Karten gleichzeitig aufgedeckt, die Spieler suchen auf ihnen ein bestimmtes Ding und müssen dann blitzschnell entscheiden, ob sie das Ding auf einer, zwei oder gar keiner Karte sehen. Wer zuerst drei Wimmel-Karten gesammelt hat, gewinnt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.