Bilderbücher

Der Schweizer Kinderbuchautor Daniel Fehr hat über dreissig Bücher und Spiele in knapp zwanzig Sprachen veröffentlicht: Bilderbücher, Kinderbücher, Bücher für Kinder ab zwei Jahre und Comics für Erwachsene. Hier finden Sie eine Auswahl seiner Bilderbücher.

Wir bauen einen Damm! von Daniel Fehr und Mariachiara Di Giorgio

Illustriert von Mariachiara DiGiorgio
NordSüd Verlag (2023)
ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-3141-0628-6

Wir bauen einen Damm!

Die Geschwister Mia, Leni und Noah machen sich auf zu einem Abenteuer am See. Sie wollen einen riesigen Damm bauen. Stein für Stein schichten sie den Damm immer höher. So zieht ihr Bauwerk Fischer, Piraten und sogar eine königliche Flotte an. Ein perfektes Abenteuer, das genauso stattgefunden hat. Oder?

»[Ein] Bilderbuchkunstwerk, das die Fantasie neben der Realität gleichberechtigt ins Bild setzt.«
Falter

»Powerfully demonstrates the wonders imagination can dream up…«
– Kirkus Reviews

Das Dorf der Fische, Daniel Fehr und Pei-Yu Chang, kunstanstifter

Illustriert von Pei-Yu Chang
kunstanstifter (2023)
ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-948743-12-3

Das Dorf der Fische

Auf dem Weg in die Ferien sehen Joan und seine Schwester einen Kirchturm im See. Was hat ein Kirchturm im Wasser zu suchen? Und was mag der See noch alles verbergen?

»eine Urlaubs-, eine Sommer, eine Kinderfantasiegeschichte [… mit …] Collagen, die für Kinder gemacht sind – heiter und bunt – aber die trotzdem jene sanfte Verstörung bewahren, die den Kitzel des Reschensees ausmacht.«
Süddeutsche Zeitung

»wahnsinnig schön gezeichnet […] eine schöne Kindergeschichte«
– Zeit Magazin Podcast

»Der versunkene Kirchturm im Südtiroler Reschensee inspirierte den Autor Daniel Fehr zu einem charmanten Urlaubs-Bilderbuch, das zum Fabulieren einlädt«
– VinschgerWind Zeitung

Dieses Buch ist leer. Bilderbuch von Daniel Fehr. Mit Illustrationen von Lindsey Thomas

Illustriert von Lindsey Thomas
Penguin Junior (2022)
ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-328-30130-1

Dieses Buch ist leer

Dieses Buch ist leer. Und es gibt darin nichts zu entdecken. Oder versteckt sich da etwas hinter der Klappe? Ist das etwa ein Hamster? Bei einem Hamster bleibt es nicht und mit einem Mal ist ganz schön viel los in einem eigentlich LEEREN Buch. Wer hätte das gedacht?

Ein großartiger, witziger Bilderbuchspaß für kleine und große Kinder ab 4 Jahren – zum Blättern, Entdecken, Staunen und Verschenken, ausgestattet mit spannenden Ausklappseiten.

»Ein spannendes (Bilder-)Buch lädt zu Versteck- und Entdeckungsspiel ein und lässt viel Freiraum.«
– KiJuKu (Kinder Jugend Kultur)

»So reduziert Text und Bild sind, so reich kommt Spannung auf, man lacht gemeinsam. Und Kinder sind versucht, wieder und wieder nachzusehen, ob sich nicht vielleicht weitere Hamster im Buch angesammelt haben.«
– Buch&Maus

»Wirklich mal ein ganz anderes Bilderbuch!«
– NDR (Katharina Mahrenholtz)

Eines von Daniel Fehrs Bilderbücher: Ella im Garten von Giverny

Illustriert von Monika Vaicenavičienė
Prestel (2022)
ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-7913-7475-8

 

Ella im Garten von Giverny

Ein Bilderbuch über Claude Monet

Ella zieht mit ihrer Familie von den USA in ein kleines Dorf nahe Paris. Dort lebt ein Maler, den ihr Vater sehr bewundert: Claude Monet. Ella beobachtet den Künstler häufig in seinem Garten in Giverny, er hat einen lustigen langen Bart und trägt immer einen Hut. Doch eines Tages bemerkt Monet das Mädchen, das ihn immer heimlich zeichnet. Er ermuntert sie zu malen und erzählt von seinen eigenen Malanfängen: »Ich wollte nichts beschönigen. Ich wollte malen, wie ich es sah. Ich wollte malen, wie es auf mich wirkte.«

Ein wunderschönes und einfühlsames Bilderbuch über das Leben von Claude Monet und den Mut, seine eigenen Bilder zu malen, auch wenn sie nicht gleich perfekt sind.

»Mit einer wunderbaren Leichtigkeit beschreibt der Autor Monets Werdegang, von den holprigen Anfängen als kritisierter Künstler, dessen Bilder sich nicht verkauften, bis hin zum Erfolg in den USA. Stilistisch trifft Fehr es mit seinen Sätzen auf den Punkt.«
– choices

»ein tolles Buch, auch den Jüngsten große Meister nahe zu bringen.«
– Titel Kulturmagazin

Das Bilderbuch Wird schon schiefgehen, Ente! Ein Bilderbuch von Daniel Fehr und Raphaël Kolly

Illustriert von Raphaël Kolly
Thienemann-Esslinger (2022)
ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-522-45964-8

 

Wird schon schiefgehen, Ente!

Ente und Maus wollen den Biber besuchen. Der hat einen neuen Damm gebaut. Doch kaum haben sie sich auf den Weg gemacht, schwant Ente Übles … Was, wenn das Wetter plötzlich umschlägt? Oder sie sich im dunklen Wald verirren? Während Ente jeden Moment damit rechnet, dass ihr letztes Stündlein geschlagen hat, erzählen die Bilder mit umwerfender Leichtigkeit das genaue Gegenteil: Die Geschichte eines herrlichen Sommerausflugs. Manchmal ist alles eben nur eine Frage der Einstellung.

»ein so schönes, vielschichtiges Buch«
– Deutschlandfunk

»Das Bilderbuch Wird schon schiefgehen, Ente! ist eine Reise – und was für eine.«
– Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Diese warmherzige Geschichte ist für alle Gemüter geeignet, egal ob das Glas häufiger halb voll oder halb leer ist. Sie zeigt deutlich: es geht der Spaß verloren, wenn man immer nur das Schlimmste erwartet.«
– MDR Kultur

Eines der Bilderbücher von Daniel Fehr:Früh los von Daniel Fehr und Lotte Bräuning

Illustriert von Lotte Bräuning
Thienemann-Esslinger (2021)
ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-522-45927-3

Früh los

Jon darf mit seinem Opa zum Wandern, rauf auf den großen Berg. Ganz früh am Morgen gehen die beiden los. Jon springt über Wurzeln, stöbert flinke Waldmäuse auf, lässt Steine über den See flippen. Opa geht langsam und gemächlich. Pausen brauchen sie beide. Und beide werden müde, noch bevor sie den großen Berg erreichen.

Eine bewegende Vorlesegeschichte, die ganz beiläufig zu einer Allegorie über das Jung-sein und das Alt-werden gerät.

»Daniel Fehr erzählt in leisem Ton vom Altwerden. Von einem Mann, der noch mal will und einsehen muss, dass er nicht mehr kann. Zum Glück hat er das Kind an seiner Seite! Das gemeinsame Abenteuer tröstet hinweg über die nicht gestillte Sehnsucht – für die Lotte Bräuning mit ihren zarten Buntstiftzeichnungen genau die richtigen Bilder gefunden hat.«
– DIE ZEIT

Eines der Bilderbücher für Kinder:Kuckuck, ich bin wieder da! Daniel Fehr und Luigi Olivadoti

Illustriert von Luigi Olivadoti
Atlantis Verlag (2021)
ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-7152-0778-0

Kuckuck, ich bin wieder da!

Voller Vorfreude kehrt der Kuckuck im Frühling zurück in seinen Wald. Er hat seinen Freunden viel zu erzählen! Ob die Maus zu Hause ist? Nein … Vielleicht wartet der Salamander in seiner Höhle? Nein… Oder ist wenigstens der Hirsch irgendwo zu finden? Keiner ist da, niemand erwartet den Heimkehrer. Enttäuscht fliegt der Kuckuck nach Hause. Er öffnet die Tür … Tadaaa! – Die Freunde überraschen ihn mit einer Willkommensparty. Alle zusammen feiern bis in die Nacht hinein, und der Kuckuck erzählt nicht nur von seiner Reise, sondern auch vom Nachhausekommen.

»Mit viel Schwung und voller frühlingshaftem Elan.«
– New Mom

Bilderbuch von Daniel Fehr: Schwein zieht ein, ein Bilderbuch von Daniel Fehr und Lihie Jacob

Illustriert von Lihie Jacob
Beltz & Gelberg (2021)
ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-407-75813-2

Schwein zieht ein

Bei Aimée und ihrer Familie wohnt ein Schwein. Meint Papa. Und es sitzt sogar schon in der Wanne. Aber Aimée will nicht baden und schon gar nicht Zähne putzen! Ob Papa sich das Schwein etwa nur ausdenkt? »Aber nein!«, sagt Papa und erzählt haarsträubende Geschichten über seine Freundschaft mit dem Schwein. Aimée vergisst darüber sogar, was sie alles nicht will… Aber ganz so einfach macht sie es ihrem Papa auch nicht! Ein fantasievolles Tauziehen zwischen Papa und Kind, ausdrucksstark und mit viel Humor in Szene gesetzt.

Hugo, der Fisch (erschienen bei Beltz&Gelberg), geschrieben von Daniel Fehr, illustriert von Lihie Jacob

Illustriert von Lihie Jacob
Beltz & Gelberg (2019)
ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-407-81217-9

Hugo der Fisch

Hugo will ins Freibad, doch er hat seine Badehose vergessen. Wie peinlich! Alle tragen Badehosen. Alle, außer ihm. Wo kann er sich nur verstecken? Hinter den barschen Typen auf dem Sprungturm? Zwischen den Ölsardinen in der Sonne? Hugo fällt überall auf! Die Rettung ist der Sprung ins kühle Nass. Hier wird Hugo klar: Ein echter Fisch braucht keine Badehose!

Einfühlsam, humorvoll und mit leuchtenden Bildern erzählt dieses Bilderbuch davon, dass man sich nicht anpassen muss, um seinen Platz in der Welt zu finden.

»ein wunderbares Panoptikum des Badelebens«
– Süddeutsche Zeitung

Bilderbuch Ein Loch gegen den Regen? Daniel Fehr

Illustriert von Francesca Sanna
Atlantis Verlag (2016)
ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-7152-0719-3

Ein Loch gegen den Regen?

Am Himmel ziehen dunkle Wolken auf. Der Hase gräbt ein Loch. Der Bär schaut zu und sagt: »Gegen den Regen gräbt man doch kein Loch. Gegen den Regen sucht man eine Höhle.« Der Hase gräbt weiter, obwohl bald auch der Specht, das Eichhorn und der Dachs besser wissen, wie man einen Unterschlupf baut. Doch der Hase lässt sich nicht von seinem Plan abbringen, selbst noch als die Kuh von der Weide her ihren Vorschlag muht. Da fallen erste Tropfen, und bald gießt es wie aus Kübeln. Der Hase schlüpft in sein Loch – und bleibt trocken.

»Ein lustiges Buch über Besserwisserei.«
– Spiegel Online

Wie man ein Buch liest von Daniel Fehr und Maurizio A. C. Quarello

Illustriert von Maurizio A. C. Quarello
Jacoby & Stuart (2018), zuerst bei Orecchio Acerbo Editore auf Italienisch erschienen
ab 5 Jahren
ISBN: 978-3946593-87-4

Wie man ein Buch liest

Lesen soll Spass machen, doch dieses Buch ist im ersten Moment gar nicht so leicht zu lesen, denn die Buchstaben stehen nicht immer dort, wo wir sie vermuten. Manchmal schweben sie sogar mitten auf der Seite, und wir müssen das Buch drehen, um sie zu lesen, und es noch einmal drehen oder auf den Kopf stellen, damit die Geschichte einen Sinn ergibt. Zum Glück zeigen uns Hänsel und Gretel, wie es geht!

Dieses Buch können Kinder mit oder ohne Eltern lesen oder anschauen, die Bilder helfen dabei. Alle Figuren im Buch sind eine Hommage an berühmte Märchen und Erzählungen – neben Hänsel und Gretel stecken im Buch auch der Kaiser ohne Kleider, Kapitän Ahab und einige mehr. »Wie man ein Buch liest« öffnet so einen ganzen Geschichtenschrank.

»Das grosse Buch spielt mit den kleinen Lesern. Sie werden die Bilder und Texte leicht verstehen und mit der Zeit auch den Witz dahinter.«
– Neue Zürcher Zeitung

Come si esce da questo libro e soprattutto quando (Daniel Fehr und Maurizio A. C. Quarello)

Illustriert von Maurizio A. C. Quarello
Orecchio Acerbo Editore (2019)
Erstausgabe: Italienisch
ab 5 Jahren
ISBN: 978-8832070-19-4

Come si esce da questo libro e soprattutto quando?

Nach »Wie man ein Buch liest?« müssen die kleinen Leserinnen und Leser Hänsel und Gretel in «Come si esce da questo libro e soprattutto quando?» helfen, den Weg aus dem Buch zu finden. Das ist nicht einfach, denn die Leute, welche die beiden nach dem Weg fragen, lassen sie wild durch das Buch springen. Ein paar Seiten vor, ein paar Seiten zurück und dann wieder ein paar Seiten vor. Ob es wohl einen Ausgang aus dem Buch gibt?

»Come si esce da questo libro e soprattutto quando?« nimmt uns mit auf eine spannende, keineswegs geradlinige und vielleicht sogar endlose Bilderreise. Bislang jedoch noch nicht auf Deutsch.

Aspettando Walt von Daniel Fehr und Maja Celija

Illustriert von Maja Celija
Orecchio Acerbo Editore (2020)
Erstausgabe: Italienisch
ab 5 Jahren
ISBN: 978-8-8320-7026-2

Aspettando Walt

Zwei Kinder warten auf Walt. Aber wer ist Walt? Und wenn Walt bei ihnen wäre, was würden sie gemeinsam tun? Sie würden sich prächtig amüsieren, denn wenn er da ist, hat er immer verrückte Ideen! So beginnt ein erstaunliches Abenteuer inmitten eines Gewimmels von verrückten Charakteren, einige erfunden, andere schon gesehen und bekannt. Eine Hymne an die Fantasie und an die Superkraft, die nur Kinder haben: Geschichten zu erfinden und sich in Abenteuer zu stürzen, die aus dem Nichts kommen. Und Maja Celija muss diese Superkraft behalten haben, wenn man bedenkt, wie viel Spaß es ihr gemacht hat, dieser fantasievollen Reise Form und Farbe zu geben. – Gibt es bislang noch nicht auf Deutsch.

Oggi von Daniel Fehr und Simone Rea

Illustriert von Simone Rea
Orecchio Acerbo Editore (2021)
Erstausgabe: Italienisch
ab 5 Jahren
ISBN: 978-8-8320-7059-0

Oggi

Alles, was wir in diesem Buch sehen, ist ein Fensterbrett. Darauf erscheinen verschiedene Dinge – wie bei einem Theaterstück. Aus dem Off hören wir die Stimmen von zwei Geschwistern und ihren Eltern. Alltägliche Dialoge, welche die verborgenen Sehnsüchte der beiden Kinder, ihre Fragen und Leidenschaften, ihre Unsicherheiten und ihre Wünsche offenbaren. (Bis jetzt erst auf Italienisch erhältlich.)

Bilderbuch Alba von Daniel Fehr und Elena Rotondo

Illustriert von Elena Rotondo
Orecchio Acerbo Editore (2021)
Erstausgabe: Italienisch
ab 4 Jahren
ISBN: 978-8-8320-7065-1

Alba

Heute ist eine besondere Nacht. Vater und Sohn machen eine Wanderung. Sie laufen durch den Wald: unter dem wachsamen Auge einer Schleiereule, die ihre Schritte von oben beobachtet. Es ist dunkel. Nur die Taschenlampe des Jungen gibt etwas Licht. Ihr Schein ist gerade stark genug, um die Beine des Vaters zu beleuchten. Wohin gehen sie? – Eine universelle Geschichte für alle Kinder, die selbst einmal vorausgehen werden. (Bis jetzt erst auf Italienisch erhältlich.)

A Big Help

Illustriert von Benjamin Leroy
nubeOCHO (2018)
Erstausgabe: Englisch / Spanisch
ab 3 Jahren
ISBN: 978-84-17123-21-5

A Big Help

Dachs hat seinen Teddy verloren und ist sehr traurig. Sein Freund, Bär, hilft ihm, das Stofftier zu suchen. Gemeinsam suchen sie auf der Wiese, in den Büschen und sogar im kleinen See. Werden sie den Teddy finden?

Eine emotionale, schöne und gleichzeitig lustige Geschichte über die Kraft der Freundschaft.

A Bola Amarela

Illustriert von Bernardo P. Carvalho
Planeta Tangerina (2017)
Erstausgabe: Portugiesisch
ab 5 Jahren
ISBN: 978-9-8981-4578-9

A Bola Amarela

Eigentlich wollen Luís und Luísa nur ein freundschaftliches Tennisspiel spielen, doch dann fällt ihr Ball in den Falz des Buches. Auf der Suche nach ihrem verlorenen Ball schlüpfen die beiden hinter die Kulissen. Das Abenteuer führt sie durch die unterschiedlichsten Welten und zwingt sie dazu, die Seiten vorwärts und rückwärts nach Hinweisen abzusuchen.

Und was ist mit den Leserinnen und Lesern? Ohne sie geht es nicht. Sie müssen Luís und Luísa bei ihrer Suche begleiten, so dass die Geschichte zu einem Ende kommt. Ein großer Spaß!

»Mr Left and Mr Right« von Daniel Fehr and Celeste Aires

Illustriert von Celeste Aires
Templar Publishing (2017)
Erstausgabe: Englisch
ab 3 Jahren
ISBN: 978-1783706679

Mr Left and Mr Right

Mr Left lebt auf der linken Seite. Und Mr Right lebt auf der rechten Seite. Sie wären gerne beieinander, gäbe es doch bloß einen Weg von der einen zur anderen Seite. Sie haben alles versucht! Sie versuchten von der einen Seite zur anderen zu springen, sie versuchten über die Seiten zu steigen und sie versuchten unter den Seiten durchzugraben. Nichts funktionierte – bis Mr Right eine großartige Idee hat!

Kinder lieben die einfache Geschichte und bewundern Mr Rights geniale Lösung – eine Lösung, die große und kleine Leser animiert, um die Ecke zu denken.