Die Spieler müssen bei diesem Spiel zusammenarbeiten. Sie bauen gemeinsam einen japanischen Steingarten, in dem alles seinem richtigen Platz findet. In möglichst wenigen Zügen bringen die Spieler die Steine in die richtige Anordnung, so dass am Ende ein harmonisch geordneter Steingarten entsteht. Klingt einfach, ist es aber nicht. Denn die Steine können nur nach bestimmtne Regeln bewegt werden. Und wie welcher Stein bewegt werden kann, wird bei jedem Spiel neu bestimmt.
Narabi ist bis jetzt auf Englisch, Französisch, Russisch, Japanisch, Spanisch, Polnisch, Koreanisch und Niederländisch erhältlich.